Volladdierer — Schaltsymbol eines Volladdierers Schaltsymbol eines Volladdierers nach DIN 40900 Ein Volladdierer (engl. full adder) ist ein Schaltnetz, das üblicherweise als digitale Schaltung realisiert wird. Es besteht aus drei Eingängen (x, y und ci … Deutsch Wikipedia
Volladdierer — pilnutinis sudėtuvas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. full adder; three input adder vok. Volladdierer, m rus. одноразрядный сумматор с тремя входами, m; полный сумматор, m pranc. additionneur complet, m … Automatikos terminų žodynas
Addierer — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition … Deutsch Wikipedia
Addiernetz — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition … Deutsch Wikipedia
Additionsschaltung — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition … Deutsch Wikipedia
Carry-Bypass-Adder — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition … Deutsch Wikipedia
Paralleladdierwerk — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition … Deutsch Wikipedia
Ripple-Carry-Addierer — Aufbau eines 4 Bit Carry Ripple Addierers Der Carry Ripple Addierer (von engl. carry Übertrag, ripple rieseln), auch Ripple Carry Addierer oder ripple through carry, ist ein Addiernetz, dient also der Addition mehrstelliger Binärzahlen. Ein n Bit … Deutsch Wikipedia
Serienaddierwerk — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition … Deutsch Wikipedia
Von-Neumann-Addierwerk — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition … Deutsch Wikipedia